Hooked

Aus Hooked | ... on documentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hooked
Logo.png
Beschreibung Online-Magazin
Inhaber Thomas Goik
Robin Schweiger
Erstveröffentlichung 09.12.2014
Website HookedMagazin.de
Hooked-Forum
YouTube Hooked
Twitter @HookedMagazin
Facebook @HookedMagazinDE

Hooked ist ein deutsches Online-Magazin der ehemaligen GIGA-Redakteure Robin Schweiger und Thomas Goik. Die Themenschwerpunkte sind neben der Welt des Gamings, auch die Film- und Serienlandschaft. Hooked konzentriert sich hierbei ausschließlich auf Videoinhalte und Podcasts, die man in gesammelter Form auf den gleichnamigen YouTube-Kanal entdecken kann. Eine Liste aller bislang veröffentlichten Videos findet man in der Videoübersicht. Das Magazin setzt dabei auf redaktionelle Unabhängigkeit und verzichtet unter anderem auch auf Werbeanzeigen.

Geburt & Unabhängigkeit[Bearbeiten]

Am 09.12.2014 wurde Hooked mit dem Video Hooked braucht eure Unterstützung auf Patreon! der Weltöffentlichkeit präsentiert und avancierte in nur wenigen Wochen zum wichtigsten Kulturgut, was das Internet je zu bieten hatte und aktuell hat. Das Ankündigungsvideo offenbarte die zukünftigen Pläne und Themenausrichtung des Online-Magazins. Die Arbeit rund um Hooked ist hier als Full Time Job angesetzt, von dem die Redakteure ohne Einschränkung ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen. Dabei baut Hooked vor allem auf die Unterstützung der Community. Das Hooked-Duo nimmt sich hier natürlich genauso ernst, wie es diese größenwahnsinnige Beschreibung tut.

Aufgrund des stagnierenden Wachstums auf Patreon und der nicht gesicherten (finanziellen) Zukunft, kamen die Jungs nicht umhin die Patreon-Kampagne umzustellen. Die neue Ausrichtung und Planung wurde am 10. Juli 2017 im Video Der Patreon-Relaunch: Neues Abo-Modell & Stretch-Goals! der Community vorgestellt. Die Reaktionen der Abonnenten auf diese Umstellung waren weitestgehend positiv, sodass das erste Stretch Goal schon drei Tage nach Relaunch, am 13. Juli 2017 erreicht wurde. Da sich aber auch hier einige Bedenken und Fragen ergaben, folgte nur kurze Zeit später ein Feedback-Podcast dazu Hooked FM Feedback #43 - Eure Fragen und Kommentare zum Patreon-Relaunch.

Um in kein Abhängigkeitsverhältnis zu geraten, verzichten Robin und Tom gänzlich auf Werbung und Anzeigenschaltung. Zwanghafte Klickgenerierung, durch effekthaschende Titel oder die immer gleichen Top-10-Listen, entfällt somit völlig - umso essentieller ist hier die Unterstützung der Community. Dieses Konzept erlaubt es letztendlich, den Content zu erstellen, den das Duo auch wirklich umsetzen und anbieten möchte.

Unterstützung[Bearbeiten]

Um den gewünschten Content bereitzustellen, benötigt es neben der Manneskraft auch gewisse Räumlichkeiten, technische Ausstattung und das täglich Brot der Moderatoren. Dabei kann Hooked auf die vielfältigste Art unterstützt werden.

Monatliche Spenden via Patreon[Bearbeiten]

Bei Patreon kann das Magazin ohne Umwege direkt unterstützt werden. Über Patreon sind die aktuellen, monatlichen Einnahmen jederzeit einsehbar. Einen statistischen Verlauf aller Patreon- und auch Social-Media-Aktivitäten findet man zusätzlich unter: graphtreon.com. Beim Aufruf der Seite werden standardmäßig die letzten drei Monate der Patreon- und Social-Media-Aktivitäten ausgewertet, die Zeiträume können dabei aber auch selbst bestimmt werden.

>> Hinweis: Weiterführende Informationen und eine Übersicht aller Rewards & Ziele sind unter der Hooked Patreon-Kampagne zu finden.

Kauf der Merchandise-Artikel[Bearbeiten]

Das Hooked-Team bietet einen eigenen, kleinen Merchandise-Shop von Getshirts an. Hier können Tassen, Kissen, Shirts und andere Artikel mit bekannten Hooked-Motiven erworben werden. Dabei arbeitet Hooked stark mit der Community zusammen, weshalb viele der Motive im Shop Artworks sind, welche von den Fans erstellt wurden.

Nutzung des Affiliate-Links[Bearbeiten]

Bei Nutzung des Affiliate-Links erhält Hooked einen kleinen Beitrag der getätigten Bestellung, wobei die Preise für den Käufer nicht erhöht werden.

Twitch-Subscription[Bearbeiten]

Über den Subscribed-Button bei Twitch kann man Hooked mit 4,99$ (etwa 4,50€) im Monat unterstützen, wobei die Hälfte der Einnahmen an Twitch selbst geht.

Twitch Prime[Bearbeiten]

Die Einführung von Twitch Prime vereinfacht das Ganze. Ist man Amazon Prime-Mitglied, kann man alle 30 Tage ein kostenloses Kanalabonnement via Twitch abschließen. Der Kanal erhält dabei die üblichen 4,99$ (etwa 4,50€) direkt von Amazon, wobei hier keine zusätzlichen Kosten für das Amazon Prime-Mitglied anfallen. Verknüpfen kann man sein Amazon- und Twitch-Account über die Amazon-Kontoeinstellungen oder über Twitch Prime direkt.

Bewertung auf iTunes[Bearbeiten]

Wer knapp bei Kasse ist, kann das Team auch durch eine 5-Sterne-Bewertungen bei iTunes unterstützen. Eine gute "Chart-Platzierung" verhilft den Podcast zu mehr Reichweite und unterstützt somit auch alle weiteren Formate und Vorhaben der Moderatoren.

Community[Bearbeiten]

Eine Stärke des unabhängigen Online-Magazins ist ihre engagierte und herzliche Community. Aufgrund ihrer Erfahrungen bei GIGA Games waren sich Robin und Tom bewusst, dass sie auf eine treue Fanbase setzen mussten, um auch mit Freude an diesem Projekt arbeiten und es langfristig halten zu können.

Nur wenige Monate nach Entstehung des Hooked-Magazins, entstand am 16.03.2015 das dazugehörige Hooked-Forum, in dem die Fans aktiv mitdiskutieren können. Einer der Hauptgründe für die Erstellung einer solchen Plattform war der steigende Fan-Andrang. Das Forum wurde dabei nahtlos an den schon vorhandenen Hooked-Blog gekoppelt. In diesem finden sich unter anderem Informationen zu Community-Treffen, dem jährlichen Community-Wichteln, Hooked-Gilden oder den alljährlichen Gaming Events. Neben dem Forum stehen der Community zusätzlich ein Hooked-Discord-Server und Hooked-TS (TeamSpeak-Server) zur Verfügung, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen.

Formate[Bearbeiten]

Hooked bietet dem Zuschauer zahlreiche Audio- und Videoformate. Neben regelmäßigen Livestreams und Podcasts, erscheinen in unregelmäßigen Abständen auch Interviews, Reviews, Previews und weitere, spezielle Formate. Der Fokus liegt dabei auf der Gaming-, Film- und Serienbranche. Oft finden auch illustre Gäste den Weg in einzelne Formate. So gaben sich unter anderem schon Tobias Heidemann, Manuel Fritsch (Insert Moin) sowie Andre Peschke und Jochen Gebauer (The Pod) die Ehre. Auch ein Uwe Boll hat es sich nehmen lassen und das Hooked-Team mit seiner Anwesenheit beglückt.

Aktuelle Formate[Bearbeiten]

Format Moderatoren Folgen (öffentlich) Folgen (Patreon) Beschreibung
Anime Awesome Robin 1 - Ein Format aus alten GIGA-Zeiten, welches auch damals schon von Robin erstellt und eingesprochen wurde. In diesem widmet sich Robin in den jeweiligen Folgen einen speziellen Anime und stellt diesen mit all seinen positiven und auch negativen Merkmalen der Community vor. Unvergessen ist hier sicherlich die Folge Sexistische Kackscheiße: Die Serie - Guilty Crown - Anime Awesome.

Das Intro zu Anime Awesome wurde von Nik Stohn entwurfen und erstellt.

Das beste Feature? Robin oder Tom 6 - In diesem Format befasst sich sowohl Tom, als auch gelegentlich Robin, mit einem speziellen Feature aus einem aktuellen Spiel. Dabei kann es um die Klangkulisse, die Physik oder auch um ein bestimmtes Mini-Spiel im Spiel gehen.
Hooked FM Podcast Robin, Tom und Gäste 155 - Dieser Podcast erscheint wöchentlich am Montag. Ausnahmen dazu war der erste Podcast, der am Launchtag von Hooked erschien, und die Zeit um Weihnachten 2015, wo kein Podcast erschien. Meist beginnt der Podcast mit einem improvisierten Dialog von Robin und Tom, die auf humoristische Art und Weise ihre Sponsoren bewerben. Daraufhin spielt das Lied "Fuckaboing" von RoccoW und Tom rattert den Inhalt des Podcast herunter. Daraufhin wird in der unregelmäßig erscheinenden Kategorie Robins Famoses Formel 1 Fest über die neusten Ereignisse der Formel 1 besprochen. Danach reden sie erst über die News, über die von ihnen gespielten Spiele und gesehenen Filme/Serien. Ursprünglich endete der Podcast mit einer kurzen Feedback-Rubrik, welche allerdings zugunsten des Feedbackpodcast kurz darauf wieder eingestellt wurde.
Hooked FM Feedback Robin und Tom 44 - Hooked FM Feedback erscheint in unregelmäßigen Abständen, je nach Anzahl der eingesendeten Fragen. Für neue Feedback-Fragen kann die Kommentar-Funktion oder der bereitgestellte Thread im Forum genutzt werden. 10$-Backer erhalten bei Fragen im Feedback-Podcast Vorrang und bekommen garantiert eine Antwort.
Hooked on Topic Robin und Tom 13 9 Hooked on Topic erscheint alle 14 Tage und beschäftigt sich in der jeweiligen Folge mit einem speziellen Thema. So ging es unter anderem schon um "J-RPGs: Wandel eines Genres", "Remedy: Von Max Payne bis Quantum Break" oder "Winter, Eis und Schnee in Videospielen". Zu Gast waren hier schon Andre Peschke und Jochen Gebauer (The Pod), Manuel Fritsch (Insert Moin) sowie David Hain.

Mit dem Patreon-Kampagnen-Relaunch von Hooked, wurde das Format Patreon exklusiv.

Hooked FM DevTalk Robin, Tom und Gäste 2 - In diesem unregelmäßig erscheinenden Podcast reden Robin und Tom mit Entwicklern über ihre Spiele. Obwohl Teile von dem normalen Podcast #37 die Idee entfachte, wurde diese erst ein halbes Jahr später umgesetzt.
Hooked Live / Livestream Robin, Tom und Gäste 131 - Jeden Donnerstag um 18 Uhr übertragen Robin, Tom und gelegentliche Gäste ihre Spiele-Sessions live via Twitch. Während der Session kommentieren die Moderatoren immer wieder den Verlauf des integrierten Twitch-Chats oder beantworten die aufkommenden Chat-Fragen der Zuschauer. Die Aufzeichnung des Streams findet man nach ca. 1-2 Tagen zusätzlich auf den Hooked-YouTube-Kanal wieder.
ITEM GET! Robin, Tom und Mats 25 - Hierbei handelt es sich um eine Art "Fanpost-Unboxing-Format", in dem Robin, Tom und Mats diverse Community-Zusendung vor laufender Kamera auspacken und kommentieren. Skurrile Einsendungen und Fanpost sind hier nichts ungewöhnliches, weshalb das Format schnell Kultstatus erlangte. Die erste Folge erschien am 17.12.2014. Eine Liste aller bislang erhaltenen Community-Zusendungen findet man in der Item Get!/Übersicht.
Late to the Party Tom 4 4 In Late to the Party widmet sich Tom diversen Spiele-Klassikern und fasst seine Eindrücke in Videoform zusammen.

Mit dem Patreon-Kampagnen-Relaunch von Hooked, wurde das Format Patreon exklusiv.

Manga Awesome Tom 12 - Angelehnt an Anime Awesome befasst sich Tom in den jeweiligen Folgen einen speziellen Manga und stellt diesen mit all seinen positiven und auch negativen Merkmalen der Community vor.

Das Intro zu Manga Awesome wurde von Nik Stohn entwurfen und erstellt.

Praise the Casual Robin - 15 Dieses Format ist seit bestehen Patreon exklusiv.
Robin VS Robin 12 - Robin VS setzt sich mit speziellen, von Robin ausgewählten Themen sehr kritisch auseinander, sei es das Thema Mobile-Gaming, Crowdfunding oder den ungeliebten PR-Gelaber in der Gaming-Branche. Die erste Folge wurde am 19.12.2014 veröffentlicht, die vorerst letzte Folge am 08.07.2016.
Verrückte Spiele-Werbung Robin, Tom und Mats 6 - Beschreibung des Hooked-Teams: "Wir-gucken-verrückte-Spiele-Werbung-und-bewerten-sie-im-Anschluss-Show!". An dem Titel "Verrückte Spiele-Werbung" wird laut den Moderatoren noch gearbeitet. Nach dem Patreon Relaunch ist dieses Format nun Patreon exklusiv.
WTF!? Robin 1 1 Ähnlich wie in Robin VS setzt sich auch hier Robin sehr kritisch, aber auch unglaublich humorvoll mit bestimmten Medieninhalten auseinander. Schon heute haben die WTF-Episoden zu den Silent Hill-Verfilmungen Kultstatus in der Community erlangt.

Dieses Format ist seit bestehen Patreon exklusiv, mit Ausnahme der "Schnupperfolge" WTF passierte in Silent Hill?! (Patreon Unlock).

Abgeschlossene Formate[Bearbeiten]

Format Moderatoren Folgen (öffentlich) Folgen (Patreon) Beschreibung
Ein Leben mit Harry Potter Robin 4 - In dieser vierteiligen Reihe lässt Robin die Verfilmungen der Harry Potter-Werke, die ihn selbst 13 Jahre lang begleiteten, noch einmal Revue passieren. Mit etwas Abstand zu den Büchern, versucht er hier noch einmal einen anderen Blick auf die Filme zu werfen. Aufgrund eventueller Copyright-Probleme, wurden diese Videos vorerst nur auf der Hooked-Website und Vimeo veröffentlicht. Nach einer kurzen Absprache mit allyance Network und der problemlosen YouTube-Veröffentlichung von WTF ist in Transformers: The Last Knight passiert?! entschied sich Hooked am 09.07.2017, auch diese Reihe auf YouTube zu veröffentlichen.
From Software to Souls Tom 15 - In diesem Format widmet sich Tom den vergangenen Spiele-Titeln der Souls-Macher. Die Videoreihe startete am 20.01.2015 mit der Episode über das Spiels King's Field. Die 14. und finale Episode Demon's Souls wurde am 12.07.2016 veröffentlicht. Die Videoreihe wurde zusätzlich auf Rocket Beans TV ausgestrahlt.

Am 31.10.2017 wurde mit Kuon - From Software to Souls - Episode 15 eine Bonus-Folge veröffentlicht.

Umsonst Gezockt Robin 8 - Robin hatte es sich in diesem Videoformat zur Aufgabe gemacht, die monatlichen Gratis-Games von Xbox Live Gold, PlayStation Plus und anderen Plattformen ausführlich vorzustellen. Bei besonders guten Spielen appellierte er stets, sich diese für Geld zu kaufen, um so den Entwickler aktiv zu unterstützen. Die erste Folge wurde am 07.01.2015 veröffentlicht, aufgrund des enormen Zeitaufwands wurde das Format allerdings am 26.08.2015 nach nur 8 Folgen eingestellt.

Links[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]